Spendenkampagne mit Herz: ROSSMANN-Filialen erfüllen Wünsche für Seniorenheime

Von links nach rechts: Nico Manzke, Christina Buchardt, Nicole Lauer, Susann Hoffmann

Gemeinsam mit dem soweno-Seniorenheim „Haus Harztor“ in Niedersachswerfen wurde die Spendenkampagne dank der Kundinnen und Kunden der ROSSMANN-Filiale in Nordhausen ein großer Erfolg.

ROSSMANN setzte mit der Spendenkampagne „Wa(h)re Nächstenliebe“ ein starkes Zeichen für soziale Teilhabe, ein Leben in Würde und Solidarität mit Menschen höheren Alters: An mehr als 700 Standorten sammelten ROSSMANN-Filialen im gesamten Februar 2025 Spenden für ortsansässige Seniorenheime. Auch die Filiale in Nordhausen in der Marktpassage Am Pferdemarkt 1 nahm an der größten Spendenaktion dieser Art im Unternehmen teil. Rund um den Valentinstag ins Leben gerufen, hat die Aktion auf finanzielle Armut und soziale Einsamkeit im Alter aufmerksam gemacht.

Kundinnen und Kunden in Nordhausen hatten die Möglichkeit „Wunscherfüller“ für die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner im soweno Seniorenheim „Haus Harztor“ zu werden.

Auf kleinen Anhängekarten standen die individuellen Wünsche der Heimbewohnerinnen und Heimbewohner des Seniorenheimes Haus Harztor geschrieben, welche Produkte aus dem ROSSMANN-Sortiment gebraucht werden. Auch Einkaufsgutscheine standen zur Auswahl. Bis zum 28.2.25 konnten ROSSMANN-Kunden diese Wünsche dann erfüllen, indem sie den Artikel kauften und in den vorgesehenen Spenden-Einkaufswagen legten.

Frau Susann Hoffmann, Filialleiterin bei ROSSMANN sagt zu der Aktion: „Wir können viel erreichen, wenn wir gemeinsam Gutes tun. Das haben wir als ROSSMANN-Team gemeinsam mit unseren Kunden sehr gern im Sinne der Senioren gemacht“.

"Wir als soweno Altenhilfe hier im Landkreis Nordhausen sind sehr froh über diese Aktion, die doch unseren anvertrauten Heimbewohnern viel Hilfe und Unterstützung gibt.", so der Pflegedienstleiter Nico Manzke vom Seniorenheim Haus Harztor in Niedersachswerfen.

Frau Lauer, Ergotherapeutin im Seniorenheim sagt: “Neben Pflege- Betreuungs- und Unterstützungsangeboten braucht es auch materielle Unterstützung und darüber sind wir sehr dankbar“. „Die Freude über die Bereitstellung und Übergabe von so vielen Pflegeprodukten, Pflegehilfsmitteln, Gemeinschaftsspielen u.v.a.m. ist riesengroß.", so Lauer.

Die Aktion „Wunscherfüller“ ist gelebte Tradition bei ROSSMANN und Teil des vielfältigen lokalen Engagements des Unternehmens. Die hiesige Valentinstags-Kampagne erreichte mit einer Rekordzahl an teilnehmenden Märkten eine neue Dimension. Die Spendenübergabe an das soweno Seniorenheim Haus Harztor in Niedersachswerfen fand im Beisein der Filialleiterin Frau Hoffmann, Verkäuferin Frau Buchardt sowie Ergotherapeutin Frau Lauer und Herr Manzke, Pflegedienstleiter vom Haus Harztor statt.

"Unser Dank gilt allen Spendern, Kundinnen und Kunden die diese Aktion so toll mit unterstützt haben.", so der Einrichtungsleiter Dirk Erfurt.

Unser besonderer Dank gilt jedoch der ROSSMANN-Familie aus der Nordhäuser Marktpassage, die mit dieser Aktion auf das zunehmende Problem der Altersarmut aufmerksam gemacht hat.

Zurück