Am 2.12.23 ist es soweit. Wir veranstalten unseren ersten soweno-Weihnachtsmarkt im Haus Harztor in Niedersachswerfen. Wie es sich für ein zünftiges Weihnachtsfest gehört, warten kulinarische Köstlichkeiten, ein kulturelles Rahmenprogramm und tolle Weihnachtsbuden auf viele interessierte Besucher.
Lassen Sie uns mit Musik, Spaß und besinnlicher Stimmung gemeinsam in die Adventszeit einstimmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Es gibt sie also doch. Und zwar gleich 14 von ihnen. 14 junge, motivierte Menschen, die die Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau absolvieren möchten.
Am 1.9. begrüßten wir sie im Haus Harztor in Niedersachswerfen.
Auf sie wartet eine spannende Zeit mit vielen kleinen und großen Herausforderungen. Am Ende aber werden sie einen Beruf erlernt haben, der so viel mehr zu bieten hat, als Herausforderungen. Wir sind stolz und glücklich so viele neue Gesichter bei soweno begrüßen zu dürfen und wünschen viel Freude, Schaffenskraft und Ausdauer.
Schön, dass Ihr bei uns seid. Unsere Gesellschaft braucht euch <3
Wir könnten stolzer nicht sein und gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung.
C. Sauer, Y. Hans, P. Kult und S.Franz gehören zum ersten Jahrgang, der die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau erfolgreich bestanden hat. Wir sind glücklich und dankbar, dass die soweno-Familie nun 4 neue, jetzt vollständig ausgebildete Fachkräfte gewonnen hat.
Wir wünschen ihnen viel Freude, Mut und Schaffenskraft und hoffen, dass Sie sich aktiv ein- und uns alle weiterbringen.
Bereits seit 1965 findet jedes Jahr am 12. Mai der „Internationale Tag der Pflegenden“ statt, um die Bedeutung, den Wert und die besondere Verantwortung der Pflegenden zu würdigen. Der „Tag der Pflege“ ist eine tolle Gelegenheit, die Pflege von Menschen sowie die Wichtigkeit der Pflegeberufe ins öffentliche Bewusstsein zurückzubringen. Dieser Tag wird auch mit Forderungen…
Niedersachswerfen. Endlich ist es offiziell und alles in trockenen Tüchern. Das ehemalige Pflegezentrum Katharina von Bora heißt nun Seniorenheim Haus Harztor und gehört ab sofort zur soweno-Familie. Das Heim konnte vom bisherigen Betreiber, der Diakonie Wolfsburg, erworben werden, fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden übernommen. Seit dem 1.6.22 leitet dort Holger Bierau die Geschicke des…
2019 führten wir bei soweno das „Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflege“ ein, welches die Pflegeplanung und Pflegedokumentation grundlegend veränderte und vereinfachte. Durch diesen neuen pflegetheoretischen Ansatz werden Pflegekräfte von aufwendiger Dokumentation entlastet und die Qualität der Pflegeprozesse verbessert. Denn Pflegeprozesse werden nun strukturell erfasst und abgebildet und finden sich in der Pflegedokumentation vereinfacht wieder. Damit…
Bleicherode. Am 07.07.2021 fand in Eisenach die Festveranstaltung der Preisträger*innen der Thüringer Rose 2020 statt. Einer der beiden Preise ging an René Fiedler aus Bleicherode. Herr Fiedler ist 63 Jahre alt, Lehrer und ehrenamtlicher Vorsitzender der Ortsgruppe Bleicherode der Volkssolidarität. In dieser Funktion betreut er die Begegnungsstätte am Löwentor für ältere Bürgerinnen und Bürger. Nachdem…
SOWENO wächst weiter in Bleicherode Bleicherode. Im August diesen Jahres ist schon wieder Baustart in der Gartenstraße. In zweiter Reihe zwischen dem Kindergarten Gartenkinder und dem Seniorenheim Haus „Glück auf“ entsteht die neue Tagespflege „Glück auf“. Über einen Glasgang sind die beiden Pflegeeinrichtungen auf Höhe der 1. Etage miteinander verbunden. Auf diese Weise kann ein…
Ein Ort, an dem betagte Menschen aufblühen Nordhausen (md). Schon beim Betreten des Geländes fällt die gelungene Außengestaltung auf. Sie vermittelt, hier im Seniorenheim „Haus am Park“ ist man willkommen und hier kann man sich wohlfühlen. Es ist nichts davon zu bemerken, dass es sich um das älteste Seniorenheim von dreien unter dem Dach von…
Im Nordhäuser Haus am Park in der Bochumer Straße ist eine Wohnung im Souterrain zu vergeben. -2 Räume-ca. 40 qm-barrierefrei-ebenerdige Dusche-Zugang zum Haus mit Rollstuhl möglich-Fahrstuhl im Gebäude Sie haben Fragen oder wünschen einen Besichtigungstermin? Wenden Sie sich gern telefonisch an Einrichtungsleiter Holger Bierau unter 03631/92830.