Vier mutige junge Menschen voller Tatendrang durften wir im Oktober bei soweno begrüßen. Sie haben den ersten Schritt in einen neuen aufregenden Lebensabschnitt getan und erlernen den Beruf des Altenpflegers/der Altenpflegerin. Nun warten spannende Herausforderungen, nette Teams und dankbare Menschen, die sich uns anvertraut haben. Dafür wünschen wir viel Freude und Schaffenskraft.
Zum jährlichen Sommerfest waren alle Bewohner und ihre Angehörigen ganz herzlich eingeladen. Mit musikalischer Begleitung führte DJ ATTA durch einen sonnigen und stimmungsvollen Nachmittag, mit vielen Leckereien. Ein Dank gilt den Mitarbeitern, welche wie fleißige Bienen die Heimbewohner betreuten.
Heute besuchte die Rolandgruppe zum 23 mal das Haus am Park. Der Roland mit seinem Gefolge sorgten bei stimmungsvoller Musik für viele lachende Gesichter.
Am Aschermittwoch feierten die Bewohner im Haus am Park die Karnevalszeit mit einen kräftigen „Solze tau uff“. Die Mitarbeiter führten mit einem gelungenen Programm durch einen spaßigen Nachmittag. Mit selbstgemachter Bowle und Pfannkuchen wurde geschunkelt und fleißig mitgesungen.
Auch dieses Jahr feierten am 25.10.2018 die Bewohner im Haus am Park das alljährliche Oktoberfest. Ob Kürbiscremesuppe, Weißwurst oder ein deftiges Bier, gemeinsam wurde gegessen, getrunken und getanzt.
Nordhausen: Musik hören im neuen Kaminzimmer ist seit dem 12.09.2018 im Haus am Park wieder möglich. Hier lauschen jeden Mittwoch und Freitag die an Demenz erkrankten Bewohner in einer gemütlichen Runde der Musik (angelehnt EasyDay Konzept).
Nordhausen. Frisch nach der Beschriftung fährt er aus der Halle der Verkehrsbetriebe Nordhausen. Der neue soweno-Linienbus. Ab morgen geht er in Stadt und Landkreis auf Fahrt und bringt seine Fahrgäste sicher ans Ziel. Wir wünschen allzeit eine gute und sichere Fahrt und freuen uns, wenn Sie den Bus sehen und wissen: soweno – Kompetenz in Pflege.
Nordhausen. Das Seniorenzentrum Salza konnte auch in diesem Jahr wieder die Bestnote von 1,0 bei der Überprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen erreichen. Das Besondere in diesem Jahr ist die Umstellung auf das Strukturmodell. Seit Mitte Januar wird im Seniorenzentrum Salza der Pflegeprozess nach dem personenzentrierten Strukturmodell durchgeführt. Dies bedeutete dass die gesamte Pflegedokumentation bei…
Ellrich: (sys) Inzwischen ist es nicht mehr zu leugnen – der Sommer 2017 war eher mäßig sommerlich in unserer Region. Das Team und die Bewohner und Bewohnerinnen des Hospitalstift Ellrich wollten ihm dennoch am 6. September ein fröhliches Fest widmen: unter dem Motto „Tutti Frutti“ wurde das gesamte Haus fruchtig dekoriert; die Speise- und Getränkekarte…